Lust auf ein Abenteuer?
2018 war ich zum ersten Mal im Impro-Hotel auf Mallorca als Trainer und gab zwei Musik-Workshops. Dass es eine so unvergessliche Woche werden würde, hätte ich letzten Sommer nicht gedacht. …
Blog & Podcast für Improvisierte Musik und Theater
2018 war ich zum ersten Mal im Impro-Hotel auf Mallorca als Trainer und gab zwei Musik-Workshops. Dass es eine so unvergessliche Woche werden würde, hätte ich letzten Sommer nicht gedacht. …
Am Donnerstag ist es soweit. Das Improvember Festival startet. Und am Tag darauf startet auch das 5. Impromusiker Camp. Dieses Jahr gab es bereits das vierte IMC in Darmstadt. Dort war …
In Folge 17 habe ich es endlich geschafft einen zweiten Teil zu musikalischen Genres aufzunehmen. Basic Begleitungen für das Klavier habe ich für diese Genres beschrieben:
Klassisches Lied/Arie
Chanson
Oriental/Ethno/Bollywood
Disco
Funk
Soul
20er Jahre
50’s Rock’n’Roll/Boogie/Ballade
Arbeiterlied / Marsch / Brecht-Lied
Spanische / Russische Musik
Wie sinnvoll sind virtuelle Instrumente für Improtheater? Es gibt verschiedene Sorten Impromusiker auf den Bühnen. Die einen spielen ausschließlich akustische Instrumente, manche nur eins, andere gleich eine Vielzahl. Und es …
Die Musik – nettes Beiwerk in Workshops Improtheater wird in Workshops unterrichtet. Es gibt ein vielfältiges Angebot zu sämtlichen Themen, die sich mit der Kunstform befassen. Und das ist großartig. …
Improtheater und Urlaub in Kombination. Das klingt verlockend. Und das ist es auch. Seit einigen Jahren schon gibt es auf Mallorca das Impro Hotel. Unter anderem organisiert von Ralf Schmitt …
Gesucht Musiker für die Begleitung einer Improtheatergruppe Was ist gewünscht? Spiele ein Instrument. Sei offen und experimentierfreudig. Kommuniziere gern. Teile Dich deinen Mitspielern mit. Sei ein Teamplayer. Höre und spiele …
In dieser Folge habe ich die Wahlprogramme von einigen Parteien nach Stichworten, wie Künstler, freie Szene, Kultur, Kulturschaffende oder Künstlersozialkasse durchsucht. Was ich zu den Themen gefunden habe, die mich als freischaffenden Künstler betreffen, gefunden habe, hört Ihr hier.
In diesem Podcast geht es um improvisierte Musik und Improvisationstheater. Produziert vom Berliner Musiker Stephan Ziron.
Beginne mit einem Tonsprung auf- oder abwärts. Das wird dich zu Melodien inspirieren, statt auf einem Ton zu bleiben. Der Text muss sich nicht reimen. Singe Vokale aus (also ziehe …